
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Claudio Rado, Verantwortlicher, die personenbezogenen Daten der Nutzer dieser Website www.claudiorado.com verarbeitet, in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz („DSG“).
1. Verantwortlicher
-
Verantwortlicher: Claudio Rado
-
Adresse: Klingentalstrasse, 78 - 4057 Basel (CH) e Vicolo G. De Biasi 39, 31030 Carbonera TV (IT)
-
E-mail: radoclaudio@gmail.com
-
Telefon: +39 346 415 7481
2. Arten der verarbeiteten Daten
-
Nutzungsdaten: IP-Adressen, Zeitstempel, URLs, User-Agent-Informationen und technische Logdateien, die von IT-Systemen und Hosting-Providern erzeugt werden und für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind.
-
Freiwillig bereitgestellte Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben, die in Formulare eingegeben werden (Newsletter, Kontakt- oder Buchungsanfragen).
-
Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden: siehe §6.
-
Eingebettete Inhalte Dritter (z. B. YouTube, Spotify, Apple Music): Beim Abspielen solcher Inhalte können diese Anbieter Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzerklärungen erheben (siehe §7).
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
1. Betrieb und Sicherheit der Website
Technische Logdateien, Missbrauchsprävention, Sicherstellung der Dienstkontinuität.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) / Erforderlichkeit nach DSG.
2. Bearbeitung von Anfragen (Kontakt/Buchung/Presse)
Beantwortung von Fragen oder Anfragen zu Engagements.
Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Monatlicher Newsletter
Versand von Informationen zu Konzerten, Veröffentlichungen und Projekten; etwa eine E-Mail pro Monat.
Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
4. Statistiken und Verbesserung der Website (falls aktiviert)
Aggregierte und anonyme/pseudonyme Verkehrsanalyse.
Rechtsgrundlage: Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse, wenn nur essentielle Metriken verwendet werden.
4.Art der Bereitstellung
-
Die für das Browsen und die Sicherheit erforderlichen Daten werden automatisch erfasst.
-
Das Senden von E-Mails oder Kontaktformularen ist freiwillig, jedoch erforderlich, um eine Antwort zu erhalten.
-
Die Anmeldung zum Newsletter ist freiwillig und setzt eine Einwilligung voraus (Double-Opt-In empfohlen).
5.Verarbeitungsmethoden
Die Daten werden mit IT-Systemen und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet, um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Verlust zu verhindern.
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren, die rechtliche Auswirkungen auf den Nutzer haben (z. B. umfangreiches Profiling).
6.Cookies und Tools
Die Website kann verwenden:
-
Technische/erforderliche Cookies (immer aktiv): für die Bereitstellung der Website und zum Speichern grundlegender Präferenzen.
-
Funktionale, statistische oder Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung): z. B. eingebettete Player, Analysen, soziale Medien.
Die Einstellungen können jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ auf der Website verwaltet werden.
Technische Details zu einzelnen Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
7. Eingebettete Inhalte Dritter
Auf der Website sind Player oder Inhalte von YouTube, Spotify, Apple Music und ähnlichen Diensten eingebettet.
Beim Anzeigen oder Abspielen solcher Inhalte können diese Anbieter Daten (z. B. IP-Adresse, Gerät, Cookies) gemäß ihren eigenen Datenschutzerklärungen und Rechtsgrundlagen erheben. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites.
8. Empfänger und Übermittlungen
Daten können weitergegeben werden an:
-
Dienstleister (Hosting, Website-Plattform, E-Mail-Marketing/Newsletter, IT-Wartung, Analysen), die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind und durch Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden sind.
-
Behörden oder öffentliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Einige Anbieter haben ihren Sitz oder Server außerhalb der Schweiz/EU/EWR. In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung im Einklang mit den Art. 44 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln) und den Garantien des DSG.
9.Speicherdauer der Daten
-
Technische Logs und Sicherheit: bis zu 12 Monate, außer wenn sie für die Untersuchung von Missbrauch benötigt werden.
-
Kontakte/Buchungen: für die Dauer der Bearbeitung und bis zu 24 Monate nach dem letzten relevanten Kontakt.
-
Newsletter: bis zum Widerruf der Einwilligung oder einer Abmeldeanfrage.
-
Cookies/Analysen: gemäß den in der Cookie-Richtlinie angegebenen Fristen.
10.Rechte der betroffenen Personen
Gemäß DSGVO und DSG haben Sie das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre Daten und eine Kopie;
-
auf Berichtigung oder Löschung;
-
auf Einschränkung der Verarbeitung;
-
der Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses zu widersprechen;
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (z. B. Newsletter), ohne die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen;
-
auf Datenübertragbarkeit (soweit anwendbar).
Zur Ausübung Ihrer Rechte: schreiben Sie an radoclaudio@gmail.com.
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: in der EU (Garante Privacy Italien) oder in der Schweiz (EDÖB).
11.Minderjährige
Die Website richtet sich nicht an Minderjährige unter 16 Jahren (oder einem anderen gesetzlich festgelegten Alter).
Wir erheben nicht wissentlich Daten von Minderjährigen; sollten solche Daten bereitgestellt worden sein, kontaktieren Sie uns bitte zur Löschung.
12.Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. HTTPS/TLS, Zugangskontrollen, Backups).
Dennoch kann keine Online-Übertragung als 100 % sicher angesehen werden.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Anpassungen aktualisieren.
Änderungen werden auf dieser Seite mit einem neuen Aktualisierungsdatum veröffentlicht.
14.Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: radoclaudio@gmail.com
Postanschrift: Klingentalstrasse 78 – 4057 Basel (CH)


